Der Atheist glaubt nicht an Gott.
Wenn man sich Gott als Grauhaarigen alten Mann mit langem Bart, auf einer Himmelswolke schwebend vorstellt, ist der Unglaube Verständlich. Wenn man Gott als Schöpfung, Kreation des ganzen Universums der Erde, des Lebens und der Natur (=Gott) versteht, und nicht als rein zufällige Laune einer Wissenschaftlichen Evolutions- und Urknall-Theorie, muss man zu einer anderen Ansicht kommen.
Auch Sterne, Sonnen, Galaxien werden Geboren und Sterben. Geburt und Tod ist das ungeschriebene Natur-Gesetz des Universums und eine Einheit, aus totem entsteht neues, die Wiedergeburt.
Ohne Tod kein Leben, ohne Leben kein Tod. Geburt und Tod ist also der Universelle Kreislauf. Das kann man nicht bestreiten, oder? – Dann müsste sich für einen Atheisten die Frage stellen, ob sein Geist (Mental, nicht als Gespenst) oder die Seele, nicht auch diesem Universellen Natur-(=Gott)Gesetz der Wiedergeburt auf einer anderen Ebene unterliegt. Das werden wir aber erst dann erfahren, wenn wir Tod sind. Also bleibt nur der Glaube, oder der Unglaube ohne wirklich zu Wissen, oder?
Zitat eines Atheisten:
"Naja, es gibt starke Indizien, dass die Erde und das Leben darauf in einem Universum dieser Grösse nicht die wichtige Rolle spielt, die wir Menschen gerne hätten. In Zeit und Raum sind wir nicht mal ein Fliegenschiss. Und natürlich ist es hübsch, in Naturgesetzen einen Gott zu sehen. Pantheismus mit einem Schuss Romantik. Und natürlich werden wir in einer Form wiedergeboren. Unsere Atome werden weiter in anderer Form Materie bilden. Thats it. Mit Ihrer Argumentation des Glaubens kann ich auch sagen: Nach dem Tod sind wir alle regenbogenfurzende Einhörner. Wir können es nicht widerlegen. Also bleibt nur der Glaube oder der Unglaube."
Der Mensch lebt von der Hoffnung und dem Glauben. Menschen in großer Not, Krankheit oder angesichts des Todes, fangen an zu beten oder reden von Gott, wenden sich an ihren Schöpfer. Ein ehemaliger Amerikanischer Marine-Soldat und Vietnam-Veteran, der viele Kameraden hat sterben sehen, sagte: Alle haben in den letzen Sekunden ihres Lebens von Gott gesprochen, auch die Atheisten. Wir sind alles Unwissende unser Leben ist von Glauben und Hoffnung gesteuert, wenn wir alles wissen würden, dann wären wir auf der gleichen ebene wie Gott. Wir haben die Wahl: Gott oder Wissenschaft, beides, keines, oder furzende Einhörner?
Die ganze Universelle Kreation/Natur stellt Göttliche Schöpfung dar, alles was um uns ist, auch der Mensch, verdient unseren Respekt und Wertschätzung, nicht das Universelle Naturgesetz von Geburt, Tod und Wiedergeburt ist Gott, sondern ist ein Teil der Schöpfung. Der Mensch ist auch nur ein Teil des ganzen, nicht die Krone der Schöpfung. So respektlos, zerstörerisch wie der Mensch als Teil der Schöpfung, mit der Natur, seinem Lebensraum und gegenseitig umgeht, kann er das gar nicht sein, er muss noch sehr viel an sich arbeiten, um auf diese Ebene zu kommen.
Die Erde ist sehr speziell und spielt eine große Rolle in der Göttlichen Kreation, als Bestandteil der vielen Ebenen des ganzen Universums, weil es Leben auf ihr gibt, was relativ selten im Universum ist. Nur wer das kleine schätzt und Respektiert verdient das Große. So wie Bakterien in unserem Darm, größenmäßig ein Fliegenschiss im Universums unseres Körpers sind, wir diese aber zum überleben brauchen, so wie eine intakte Erde. Das kleine und große, hält sich gegenseitig in Symbiose am Leben und in Bewegung, alles hängt zusammen, ist mehr oder weniger voneinander abhängig und gleichen Ursprungs, von Universellem Staub und Gas.
Ein Sandkorn alleine ist nicht viel, aber um ein Haus zu bauen, braucht man viele Sandkörner, das verdeutlicht den wahren Wert des scheinbar wertlosen kleinen Sandkorns. Das ganze Universum ist laut Wissenschaft aus Staub und Gas aufgebaut. Alles was groß ist war vorher klein. Die am weitesten verbreitete Theorie der Wissenschaftler Zitat:
,,Vor ungefähr 13,5 Milliarden Jahren entstand das Universum, die Heimat aller Himmelskörper, mit einem Big Bang. Das ist Englisch und bedeutet Urknall. Bei diesem Urknall dehnte sich ein winziger, mit Energie geladener Punkt aus, wurde immer größer und größer und dabei entstanden Raum, Zeit und Materie.“
Das Hört sich irgendwie auch an, wie die Theorie der Regenbogenfurzenden Einhörner. Der Big Bang könnte der Furz des Einhorns gewesen sein. Atheisten glauben/verstehen nur das, was sie sehen oder Materiell anfassen können. Spiritualität ist in der heutigen Konsumgesellschaft verloren gegangen, verkümmert, mit Geld und Konsum ersetzt. Der Wohlstand besteht aus verbrennen von Toten in Form endlicher fossiler Energie, so gesehen verdanken wir dem Tod vergangenen Lebens unsere aktuelle Energiequelle. Und unser Leben dem Tod unserer Vorfahren, welche in uns weiterleben.
Der Unsichtbare Mentale Geist/Seele, die Energie, Bewegung die im Leben/Natur, ja im ganzen Universum vorhanden ist, jeder Mensch hat sie, sehen viele nicht mehr, man verdrängt was man nicht verstehen kann, uns aber ausmacht. Pflegt den Stillstand mit dem aktuellen Mangelhaften selbst geschaffenen nicht nachhaltigen System und Zeitgeist von Wachstum, Kapitalismus mit begrenzten irdischen Resourcen. Das auf und ab der Börsenmärkte als Spiritueller Ersatz, bremst die Menschliche Entwicklung, nämlich das unsichtbare sichtbar, das unverständliche verstehbar und nutzbar zu machen.
Wie funktioniert die Universelle Energie?
Wie bewegt sie das ganze Universum vom ganz kleinen bis ins große?
Wie lässt sie die Planeten um die eigene Achse und in der Umlaufbahn drehen?
Wie funktioniert das fast unendliche Feuer der unendlich vielen Sterne (Sonnen)?
Was hält das Feuer im Erdinneren im Gang?
Magma/Lava ist Gesteinsschmelze warum brennen Steine?
War die Erde früher eine Sonne (Stern) das sie innerlich noch am Brennen ist?
Anleitung für Universum einfach selber bauen, nach Wissenschaftlicher Urknall-Theorie:
Man nehme einen winzigen Energie geladenen Punkt lässt den Groß Knallen, daraus entsteht Materie, Staub, Gas, Vakuum, Feuer, Magnetfelder, welches dann die Galaxien mit Sternen, Planeten und schwarzen Löcher bilden. Wer es dann noch fertig bringt aus diesen Ingredienzien Leben herzustellen, er kann ja mit einem einfachen Regenwurm anfangen, bevor er sich am Einhorn überschätzt, darf sich neben Gott setzen, wer es nicht kann, sollte solange bis er es dann auch einmal kann, mit großer Ehrfurcht, an Gott glauben, weil er merken sollte wie klein er gegenüber der Göttlichen Universellen Kreation ist.
Wenn man sich Gott als Grauhaarigen alten Mann mit langem Bart, auf einer Himmelswolke schwebend vorstellt, ist der Unglaube Verständlich. Wenn man Gott als Schöpfung, Kreation des ganzen Universums der Erde, des Lebens und der Natur (=Gott) versteht, und nicht als rein zufällige Laune einer Wissenschaftlichen Evolutions- und Urknall-Theorie, muss man zu einer anderen Ansicht kommen.
Auch Sterne, Sonnen, Galaxien werden Geboren und Sterben. Geburt und Tod ist das ungeschriebene Natur-Gesetz des Universums und eine Einheit, aus totem entsteht neues, die Wiedergeburt.
Ohne Tod kein Leben, ohne Leben kein Tod. Geburt und Tod ist also der Universelle Kreislauf. Das kann man nicht bestreiten, oder? – Dann müsste sich für einen Atheisten die Frage stellen, ob sein Geist (Mental, nicht als Gespenst) oder die Seele, nicht auch diesem Universellen Natur-(=Gott)Gesetz der Wiedergeburt auf einer anderen Ebene unterliegt. Das werden wir aber erst dann erfahren, wenn wir Tod sind. Also bleibt nur der Glaube, oder der Unglaube ohne wirklich zu Wissen, oder?
Zitat eines Atheisten:
"Naja, es gibt starke Indizien, dass die Erde und das Leben darauf in einem Universum dieser Grösse nicht die wichtige Rolle spielt, die wir Menschen gerne hätten. In Zeit und Raum sind wir nicht mal ein Fliegenschiss. Und natürlich ist es hübsch, in Naturgesetzen einen Gott zu sehen. Pantheismus mit einem Schuss Romantik. Und natürlich werden wir in einer Form wiedergeboren. Unsere Atome werden weiter in anderer Form Materie bilden. Thats it. Mit Ihrer Argumentation des Glaubens kann ich auch sagen: Nach dem Tod sind wir alle regenbogenfurzende Einhörner. Wir können es nicht widerlegen. Also bleibt nur der Glaube oder der Unglaube."
Der Mensch lebt von der Hoffnung und dem Glauben. Menschen in großer Not, Krankheit oder angesichts des Todes, fangen an zu beten oder reden von Gott, wenden sich an ihren Schöpfer. Ein ehemaliger Amerikanischer Marine-Soldat und Vietnam-Veteran, der viele Kameraden hat sterben sehen, sagte: Alle haben in den letzen Sekunden ihres Lebens von Gott gesprochen, auch die Atheisten. Wir sind alles Unwissende unser Leben ist von Glauben und Hoffnung gesteuert, wenn wir alles wissen würden, dann wären wir auf der gleichen ebene wie Gott. Wir haben die Wahl: Gott oder Wissenschaft, beides, keines, oder furzende Einhörner?
Die ganze Universelle Kreation/Natur stellt Göttliche Schöpfung dar, alles was um uns ist, auch der Mensch, verdient unseren Respekt und Wertschätzung, nicht das Universelle Naturgesetz von Geburt, Tod und Wiedergeburt ist Gott, sondern ist ein Teil der Schöpfung. Der Mensch ist auch nur ein Teil des ganzen, nicht die Krone der Schöpfung. So respektlos, zerstörerisch wie der Mensch als Teil der Schöpfung, mit der Natur, seinem Lebensraum und gegenseitig umgeht, kann er das gar nicht sein, er muss noch sehr viel an sich arbeiten, um auf diese Ebene zu kommen.
Die Erde ist sehr speziell und spielt eine große Rolle in der Göttlichen Kreation, als Bestandteil der vielen Ebenen des ganzen Universums, weil es Leben auf ihr gibt, was relativ selten im Universum ist. Nur wer das kleine schätzt und Respektiert verdient das Große. So wie Bakterien in unserem Darm, größenmäßig ein Fliegenschiss im Universums unseres Körpers sind, wir diese aber zum überleben brauchen, so wie eine intakte Erde. Das kleine und große, hält sich gegenseitig in Symbiose am Leben und in Bewegung, alles hängt zusammen, ist mehr oder weniger voneinander abhängig und gleichen Ursprungs, von Universellem Staub und Gas.
Ein Sandkorn alleine ist nicht viel, aber um ein Haus zu bauen, braucht man viele Sandkörner, das verdeutlicht den wahren Wert des scheinbar wertlosen kleinen Sandkorns. Das ganze Universum ist laut Wissenschaft aus Staub und Gas aufgebaut. Alles was groß ist war vorher klein. Die am weitesten verbreitete Theorie der Wissenschaftler Zitat:
,,Vor ungefähr 13,5 Milliarden Jahren entstand das Universum, die Heimat aller Himmelskörper, mit einem Big Bang. Das ist Englisch und bedeutet Urknall. Bei diesem Urknall dehnte sich ein winziger, mit Energie geladener Punkt aus, wurde immer größer und größer und dabei entstanden Raum, Zeit und Materie.“
Das Hört sich irgendwie auch an, wie die Theorie der Regenbogenfurzenden Einhörner. Der Big Bang könnte der Furz des Einhorns gewesen sein. Atheisten glauben/verstehen nur das, was sie sehen oder Materiell anfassen können. Spiritualität ist in der heutigen Konsumgesellschaft verloren gegangen, verkümmert, mit Geld und Konsum ersetzt. Der Wohlstand besteht aus verbrennen von Toten in Form endlicher fossiler Energie, so gesehen verdanken wir dem Tod vergangenen Lebens unsere aktuelle Energiequelle. Und unser Leben dem Tod unserer Vorfahren, welche in uns weiterleben.
Der Unsichtbare Mentale Geist/Seele, die Energie, Bewegung die im Leben/Natur, ja im ganzen Universum vorhanden ist, jeder Mensch hat sie, sehen viele nicht mehr, man verdrängt was man nicht verstehen kann, uns aber ausmacht. Pflegt den Stillstand mit dem aktuellen Mangelhaften selbst geschaffenen nicht nachhaltigen System und Zeitgeist von Wachstum, Kapitalismus mit begrenzten irdischen Resourcen. Das auf und ab der Börsenmärkte als Spiritueller Ersatz, bremst die Menschliche Entwicklung, nämlich das unsichtbare sichtbar, das unverständliche verstehbar und nutzbar zu machen.
Wie funktioniert die Universelle Energie?
Wie bewegt sie das ganze Universum vom ganz kleinen bis ins große?
Wie lässt sie die Planeten um die eigene Achse und in der Umlaufbahn drehen?
Wie funktioniert das fast unendliche Feuer der unendlich vielen Sterne (Sonnen)?
Was hält das Feuer im Erdinneren im Gang?
Magma/Lava ist Gesteinsschmelze warum brennen Steine?
War die Erde früher eine Sonne (Stern) das sie innerlich noch am Brennen ist?
Anleitung für Universum einfach selber bauen, nach Wissenschaftlicher Urknall-Theorie:
Man nehme einen winzigen Energie geladenen Punkt lässt den Groß Knallen, daraus entsteht Materie, Staub, Gas, Vakuum, Feuer, Magnetfelder, welches dann die Galaxien mit Sternen, Planeten und schwarzen Löcher bilden. Wer es dann noch fertig bringt aus diesen Ingredienzien Leben herzustellen, er kann ja mit einem einfachen Regenwurm anfangen, bevor er sich am Einhorn überschätzt, darf sich neben Gott setzen, wer es nicht kann, sollte solange bis er es dann auch einmal kann, mit großer Ehrfurcht, an Gott glauben, weil er merken sollte wie klein er gegenüber der Göttlichen Universellen Kreation ist.
